Klarinet benötigt zwei Installationsprogramme:
- Klarinet-Service-Administrator wird auf einem Server installiert.
- Klarinet wird als Client auf den gewünschten Lehrer- und Schüler-PCs installiert.
INSTALLATIONSREIHENFOLGE (bitte beachten):
- Installation des Klarinet-Service-Administrators auf dem Klarinet-Server
- Erzeugung des Konfigurationsprogrammes für die Klarinet-Clients (für Lehrer und Schüler identisch)
- Installation der Klarinet-Clients auf allen gewünschten Computern (ggf. über automatische Paketverteilung)
- Konfiguration aller Klarinet-Clients mit Hilfe des erstellten Konfigurationsprogramms (ggf. über Gruppenrichtlinien)
Checkliste für die Installation auf dem Klarinet-Server:
- Melden Sie sich am Computer, welcher zukünftig als Klarinet-Server dienen soll, mit Administrator-Rechten an.
- Installieren Sie die aktuelle Setup-Datei Klarinet-Service-Administrator. Diese finden Sie im Download-Bereich.
- Nach erfolgreicher Installation sollte sich auf dem Desktop das Icon Klarinet-Service-Administrator befinden. Öffnen Sie das Programm.
- Geben Sie den Klarinet-Servicepfad an. Dieser Dient als Arbeitsverzeichnis für den Klarinet-Server. Am einfachsten wählen Sie einen kurzen Pfad, z.B.: "C:\klarinet". Die Initialisierung erfolgt danach vollautomatisch. Sollte es zu Fehlern während der Installation kommen, wird dies durch rote LEDs angezeigt. Bitte notieren Sie die Stelle, an welcher die Installation abgebrochen ist und wenden Sie sich an den Klarinet-Support.
- Nach erfolgreicher Installation starten Sie den Klarinet-Service-Administrator neu. Sie werden nun dazu aufgefordert, für den Klarinet-Administrator Benutzername und Passwort zu vergeben. Der Klarinet-Administrator wird später für die Einrichtung der Lehrer-Accounts, sowie weiteren Systemeinstellungen, benötigt.
- Der Dienst ist bei der Erstinstallation noch nicht gestartet (rote LED oder ein Fragezeichen beim Service-Status). Starten Sie den Dienst. Die TCP-Verbindung wird danach automatisch geprüft und beide LEDs sollten grün sein. Arbeitet die TCP-Verbindung nicht korrekt, kann dies an Firewall-Einstellungen liegen. Bitte lesen sie hierzu den Lösungvorschlag in der Rubrik Fragen & Antworten. Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich an den Klarinet-Support.
- Stellen Sie nun die Passwort-Sicherheit, an welche sich die Lehrkräfte halten müssen, gemäß Ihren Wünschen ein.
- Erzeugen Sie nun über den Button "Client-Konfiguration" das "Konfigurations-Programm", welches später für die Datenverbindung der Clients mit dem Server benötigt wird.
- Sichern Sie das Konfigurations-Programm in einem für die Clients erreichbaren Verzeichnis. Damit ist die Installation auf dem Klarinet-Server abgeschlossen.
Checkliste für die Installation auf den Klarinet-Clients:
- Sollten Sie Ihre Software-Verteilung über MSI- bzw. OPSI-Pakete realisieren, können Sie entsprechende Installationspakete aus dem Download-Bereich verwenden.
- Möchten Sie lieber die Installation lokal ausführen, melden Sie sich an dem gewünschten Client als Administrator an und installieren Sie die aktuelle Setup-Datei Klarinet aus dem Download-Bereich.
- Damit die Clients mit dem Server kommunizieren können, müssen die Klarinet-Clients einmalig individuelle Informationen erhalten. Verwenden Sie hierzu das Konfigurationsprogramm, welches Sie bei der Klarinet-Serverinstallation erstellt haben. Je nach Netzwerk-Design haben Sie folgende Möglichkeiten
- Sollten Sie über eine zentrale Profiladministration verfügen, öffnen Sie ihr Standardprofil und führen das Konfigurationsprogramm aus.
- Bei lokaler Installation melden Sie sich am Client als Administrator an und führen dann das Konfigurationsprogramm aus.
- Bei korrekter Installation sollte bei Doppelklick auf das Klarinet-Symbol der Anmeldebildschirm erscheinen und die Status-Ampel nach kurzer Zeit von gelb auf grün springen. Klarinet ist somit korrekt auf den Clients installiert.
Sollte die Installation von Server und Clients nicht erfolgreich verlaufen, lesen Sie bitte unsere Rubrik Fragen & Antworten. Ist hier keine Lösung zu finden, kontaktieren Sie bitte den Klarinet-Support.